
Du hast Lust auf easy gemachte Abendbrote mit dem gewissen Twist? Dieses Rezept ist perfekt dafür, aber eins brauchst du, richtig gutes Olivenöl!
Vor einiger Zeit habe ich mich mit einem der Köpfe hinter OEL BERLIN getroffen, einiges über Olivenöl im allgemeinen und natürlich über ihr eigenes, griechisches Olivenöl erfahren. Super spannend war das! Die Jungs aus Berlin haben nach beruflichen Stationen wie Kellner, Weihnachtsbaumverkäufer, Barmann, Wasserfiltervertreter, Bäcker und Naturschutzbundmitarbeiter, Bauarbeiter und Vollzeitrucksackreisender entschieden, dass Zeit ist was „Echtes“ zu starten. Wie gut, dass einer von den Beiden Grieche ist und seine Familie schon lange Olivenbäume besitzt.
Das sortenreine Koroneiki-Olivenöl von OEL BERLIN wird von Hand geerntet, innerhalb weniger Stunden nach der Ernte schonend (per Kaltextraktion unter 27 Grad) zu Öl verarbeitet und in UV-geschützte isolierte Kanister abgefüllt. Und das schmeckt man! Ich muss zugeben, ich bin total begeistert. Das Öl ist fruchtig, hat eine tolle Farbe und einen intensiven Geschmack. Dass es dabei auch noch aus naturbelassenen Oliven gemacht ist, finde ich besonders toll.
Wenn ihr nun Lust bekommen habt, das OEL BERLIN Olivenöl zu probieren und die Kleinmanufaktur der Berliner Jungs zu unterstützen, bestellt am Besten hier online einen der coolen Kanister!
Übrigens, die coole Illustration der Dame auf den Öl-Kanistern, ist Anthoula Tzamouranis. Die alles möglich machende Großmutter, die das ganze Projekt mit ihren Olivenbäumen möglich gemacht hat. „Die Wahl des Portraits zum Emblem und damit Kernstück unseres Designs ist Danksagung, Huldigung und Rückbesinnung auf selten gewordene Werte in Einem.“ sagen die zwei Gründer – ist das nicht wahnsinnig sympathisch??
Geröstete Thymian-Weintrauben auf Brot
Für 4 Brote
______
8 EL Olivenöl
500g rote Weintrauben
1 TL Honig
Etwas Salz
Etwas schwarzen Pfeffer
2 EL frische Thymianblättchen (und etwas mehr zum Anrichten)
8 Radieschen
1 TL Salz
Schwarzer Pfeffer
Ziegenfrischkäse (optional)
Brot (am Allerliebsten mag ich „Das Extreme“ Brot vom Bio-Backwerk Springer)
Heize den Ofen auf 180°C vor. Wasche die Weintrauben, gib sie auf ein sauberes Küchentuch und trockne sie vorsichtig. Vermische 4 EL vom Olivenöl mit dem Honig und Salz und Pfeffer. Belege ein Backblech mit Backpapier, gib die Weintrauben, die Olivenöl-Honig Mischung und den Thymian auf das Backblech und vermenge alles mit den Händen.
Nun kommt das Backblech für ca. 25 Minuten in den Ofen. Bis die Weintrauben schön brutzeln und leicht zusammenfallen. Schneide 2 Scheiben von deinem Brot ab, halbiere die Brotscheiben nochmal und beträufle sie großzügig mit Olivenöl. Wenn du magst, krümele etwas Ziegenfrischkäse auf die Brote. Schneide die Radieschen in Scheiben und gib sie zusammen mit den heissen Weintrauben auf die Brotscheiben. Mit einem Löffel kannst du etwas von dem heissen Weintrauben-Saft vom Blech über die Brote geben, versuche auch den gerösteten Thymian vom Blech zu erwischen. Sofort servieren!
♥ LEA
In Kooperation mit OEL BERLIN. Danke, für die leckere Zusammenarbeit!
Kommentare