
Langsam aber sicher wird es hier richtig sommerlich. Und was gibt es da besseres als eine eiskalte Erfrischung im Glas, mit Strohhalm und warum eigentlich nicht mit Schirmchen? (haha)
Der Milchshake ist super fruchtig, schnell gemixt und voller gesunder Zutaten! Uns hat er so super geschmeckt, dass er gleich noch ein zweites Mal gemixt und fotografiert wurde, damit er heute auf dem Blog landen kann. Bald geht das lange Wochenende los, warum nicht Milchshakes servieren und das Feiertag-Weekend auf dem Balkon oder im Garten geniessen?
Rezepte mit Heidelbeeren gibt es hier auf dem Blog schon einige (Jasmintee Porridge mit Heidelbeeren, Skin glowing Smoothie), ich liebe diese kleinen, blauen Vitaminbömbchen. Immer wenn im Sommer die Preise für heimische Heidelbeeren gut sind, bunkere ich welche im Tiefkühler. Oder kaufe sie mir gefroren im Bio-Laden.
Dieser Post ist wie immer, einmal im Monat, in Zusammenarbeit mit WDLK Ocean entstanden, meiner Lieblings-Swimwear Brand. Wusstet ihr das jährlich ungefähr 640,000 Tonnen Fischernetze in unseren Meeren entsorgt werden? Diese „Geister-Fischernetze“ werden recycelt und aus dem daraus entstandenen Garn macht WDLK Ocean seine Bikinis und One Pieces. Ist das nicht toll?
Heidelbeer-Milchshake
Für 2 – 3 Gläser
______
1 Tasse gefrorene Heidelbeeren
1 Tasse gefrorene Bananenstücke*
3 Tassen Dinkel-Milch (oder die Milch deiner Wahl, bei mir war es halb Dinkel-Milch, halb Vollmilch)
4 Datteln, grob gehackt
3 EL Cashewnüsse
1 EL Leinsamen
1 EL Açai-Pulver (optional)
2 EL Ahornsirup
Joghurt zum Servieren
Gib alle Zutaten in dein Mixerglas und mixe bis der Milchshake crèmig ist. Ist er dir noch zu fest, gib etwas Milch oder kaltes Wasser hinzu, bis er deine gewünschte Konsistenz hat. Fülle zwei oder drei Gläser zur Hälfte mit Milchshake, gib einige Löffel Joghurt in jedes Glas und fülle dann mit dem Milchshake auf. Mit einem langen Löffel rührst du nun vorsichtig jeden Milchshake um, so bekommst du den schööönen Joghurt-Swirl im Glas. Sofort eiskalt servieren!
* Im Supermarkt sind die richtig reifen Bananen oft reduziert, diese kaufe ich mir immer wenn ich sie sehe. Zuhause schäle ich sie, schneide sie in ca. 1cm breite Stücke und friere sie in Gefrierbeuteln ein. Super für Milchshakes, Nana-Icecream und Smoothies.