Schäle die Zwiebel und den Knoblauch und schneide sie klein. Schäle den Ingwer und schneide ihn in kleine Würfelchen.
In einem großen Topf erwärmst du das Kokosöl bei mittlerer Hitze. Wenn das Öl heiß ist, gibst du unter Rühren die Kreuzkümmelsamen und die Senfsaat hinzu, lass sie ca. 30 Sekunden heiß werden. Sobald sie leicht braun werden und anfangen zu duften gibst du die Zwiebel, den Knoblauch, den Ingwer und Kurkuma und Koriander dazu. Schwitze alles für ca. 2 Minuten an und lösche es dann mit den Tomaten aus der Dose ab. Lass das ganze ca. 10 Minuten köcheln und zerstosse dabei die ganzen Tomaten mit einem Kochlöffel etwas.
Wasche die Linsen richtig gut unter fliessendem kalten Wasser. Gib sie zusammen mit dem heißen Wasser in den Topf, reduziere die Hitze und lass die Linsensuppe ca. 3o Minuten köcheln. Kontrolliere zwischendurch ob du mehr Wasser hinzugeben solltest. Die Suppe soll nicht zu dick werden. Nach den 30 Minuten pürierst du die Suppe mit dem Stabmixer oder im Glas deines Standmixers bis sie fein und cremig ist.
Serviere die Suppe mit Naturjoghurt, Petersilie, Rosinen, gekochten Kichererbsen, schwarzen Sesamsamen und dem Fladenbrot.