• Rezepte
    • Saison
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Süsses
    • Rezept Index
  • Lieblingsorte
  • Secret Dinner
  • Über mich
  • Kontakt

theveggiekitchn.de

Vegetarische Köstlichkeiten

theveggiekitchn.de

Stachelbeer-Törtchen

16. Juli 2017

Stachelbeer-Törtchen

Die Stachelbeeren sind reif, juhu! Diese kleinen, süss-sauren, etwas haarigen Dinger sind köstlich und die Wochenmärkte sind gerade voll davon. Ich mag besonders gerne die Farben der Stachelbeeren, von grün über rosa bis dunkellila ist alles dabei. Gesund sind die kleinen Beeren auch noch, sie enthalten viel Vitamin C und Kalium. Also greift ruhig zu, wenn ihr sie im Laden oder auf dem Markt entdeckt!

Für das Stachelbeer-Törtchen habe ich die Stachelbeeren mit einem knusprigen Teig und einer frischen, leichten Füllung kombiniert – saulecker!

Stachelbeer-Törtchen

Stachelbeer-Törtchen

FÜR EINE 18CM Ø SPRINGFORM

______

75 g Vollkorn Weizenmehl
50 g gemahlene Haselnüsse
25 g Vollrohrzucker
2 EL Kakao
50 g Butter
1 Bio Ei

Für die Füllung

200g Skyr oder Magerquark
100g Crème fraiche
2 TL Vanillezucker
1 EL Ahornsirup

1 Handvoll Stachelbeeren
1 Handvoll Johannisbeeren
Einige Amaretti Kekse
Puderzucker (optional)

Für den Teig gibst du das Mehl, die Haselnüsse, den Zucker und den Kakao in eine Schüssel. Mische das ganze kurz mit einem Löffel und schneide die Butter in kleinen Stückchen auf die Nuss-Mehlmischung. Zerreibe die Butter mit dem Mehl zwischen den Finger, bis eine krümelige Masse entsteht. Schlage nun das Ei drüber und knete das Ganze kurz zu einem kompakten Teig. Forme eine Kugel und lege sie auf ein grosses Stück Frischhaltefolie. Drücke die Teigkugel nun etwas flach, rolle sie komplett in die Frischhaltefolie und lege sie 15 Minuten in den Tiefkühler.

Heize schon mal den Ofen auf 150°C Umluft vor. Fette deine Springform mit etwas Butter ein. Entweder rollst du den Teig zwischen zwei Backpapieren aus und legst ihn dann in die Springform, oder legst ihn in die Spingform und drückst ihn mit den Fingern gleichmässig flach. Forme einen ca. 1,5 cm hohen Rand. Backe den Teig nun blind für 18 – 20 Minuten. Lass ihn komplett ankühlen.

Für die Füllung vermischst du den Skyr, Crème fraiche, Vanillezucker und Ahornsirup. Gib die Füllung gleichmässig in den Törtchenboden. Wasche die Beeren, trockne sie vorsichtig zwischen einem frischen Küchenhandtuch und verteile sie auf der Füllung. Zerbreche die Amaretti Kekse mit den Händen und streue sie über das Törtchen. Wenn du magst, bestreust du das Stachelbeer Törtchen noch mit Puderzucker, bevor du es servierst.

Du kannst das Törtchen verbereiten. Einen Tag im Voraus backst du den Törtchenboden und rührst die Füllung an. Stelle die Füllung über Nacht in den Kühlschrank und bewahre den Törtchenboden ungekühlt und trocken auf. Füge das Ganze erst ein paar Stunden vor dem Servieren zusammen und kühle das Törtchen dann bis zu es auftischst. So bleibt der Törtchenboden schön knusprig.

♥ LEA

Stachelbeer-Törtchen

Share

Facebook Google+ Twitter Pinterest Email
Previous
Next
  • Fighting a cold with this green magic smoothie 💚 cold pressed apple juice, lemon juice, spinach, basil, dill and matcha powder. Sooo yummy!
  • Craving for this plate full of broccolinis right now.
  • Good matcha morning 💚
  • #lunch is ready!
  • Wanna see some more macaron ideas on the blog next week? Thinking about some coffee macarons...or maybe matcha again...or açai? ✌🏻
  • Another shot of my newest recipe: Brownie bites ✌🏻 recipe link in bio.
  • Rainbow hazelnut energy balls ✌🏻 old recipe from the blog - I am ready for a new batch this weekend.
  • Brownie bites 🍫 Quick, easy, kids approved, yummy. Recipe new up on the blog, you‘ll find the link in bio. Happy wednesday lovely followers ✌🏻
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Suche

@theveggiekitchn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Datenschutz & Impressum

Impressum
Datenschutzerklärung

Copyright 2019 | theveggiekitchn. All rights reserved.